| 1 | Das kann man tun um das System besser zu verstehen |
| 2 | |
| 3 | 1. In einer Gruppe zusammensetzen und gemeinsam Vorschläge |
| 4 | erarbeiten, abstimmen, Änderungsanträge zu bestehenden |
| 5 | Papieren verfassen oder neue Papiere erarbeiten. |
| 6 | |
| 7 | 2. Das Handbuch als Papier bereitstellen, damit man |
| 8 | Änderungsanträge zum Handbuch verfassen kann. Da sind noch |
| 9 | ein einige Unklarheiten im Handbuch (Punkt: Was ist ein |
| 10 | Papier) |
| 11 |
1-3 von 3
-
Tipps zur Einarbeitung in Adhocracy (
ein zweiter Punkt)von kaarslichtje, angelegt -
Tipps zur Einarbeitung in Adhocracy (
ein zweiter Punkt)von kaarslichtje, angelegt1 Das kann man tun um das System besser zu verstehen 2 3 1. In einer Gruppe zusammensetzen und gemeinsam Vorschläge 4 erarbeiten, abstimmen, Änderungsanträge zu bestehenden 5 Papieren verfassen oder neue Papiere erarbeiten. 6 7 2. Das Handbuch als Papier bereitstellen, damit man 8 Änderungsanträge zum Handbuch verfassen kann. Da sind noch9 ein einige Unklarheiten im Handbuch (Punkt: Was ist ein10 Papier) -
Tipps zur Einarbeitung in Adhocracy (
ein zweiter Punkt)von kaarslichtje, angelegt1 Das kann man tun um das System besser zu verstehen: 2 3 1. In einer Gruppe zusammensetzen und gemeinsam Vorschläge 4 erarbeiten, abstimmen, Änderungsanträge zu bestehenden 5 Papieren verfassen oder neue Papiere erarbeiten. 6 7 2. Das Handbuch als Papier bereitstellen, damit man 8 Änderungsanträge zum Handbuch verfassen kann.
