Papier: Tipps zur Einarbeitung in Adhocracy
Version: "ein zweiter Punkt"
| 1 | Das kann man tun um das System besser zu verstehen: |
| 2 | |
| 3 | 1. In einer Gruppe zusammensetzen und gemeinsam Vorschläge |
| 4 | erarbeiten, abstimmen, Änderungsanträge zu bestehenden |
| 5 | Papieren verfassen oder neue Papiere erarbeiten. |
| 6 | |
| 7 | 2. Das Handbuch als Papier bereitstellen, damit man |
| 8 | Änderungsanträge zum Handbuch verfassen kann. |
Der Text verglichen mit der Originalversion
| 1 | Das kann man tun um das System besser zu verstehen: |
| 2 | |
| 3 | 1. In einer Gruppe zusammensetzen und gemeinsam Vorschläge |
| 4 | erarbeiten, abstimmen, Änderungsanträge zu bestehenden |
| 5 | Papieren verfassen oder neue Papiere erarbeiten. |
| 6 | |
| 7 | 2. Das Handbuch als Papier bereitstellen, damit man |
| 8 | Änderungsanträge zum Handbuch verfassen kann. |
| 9 |
-
Bewerten Sie die Original- und die eingebrachten Versionen eines Papiers, indem Sie über die Pfeile Ihre Zustimmung (hoch) oder Ablehnung (runter) ausdrücken. Sie können dabei auch mehreren Versionen zustimmen oder diese ablehnen.
-
Wählen Sie, ob Änderungen im Vergleich zur Originalversion hervorgehoben werden sollen.
-
Sie können hier auch eine neue Version des Papiers einbringen.

Vorschlag
Vorschlag mit Umsetzungen
Hat auch eine Zielbeschreiubng